Auf dem Golm bei Kamminke, in Sichtweite von Swinemünde, befindet sich heute eine Gedenkstätte. Hier wurden in Massengräbern die Opfer des Bombenangriffes der 8.US-Flotte auf Swinemünde vom 12. März 1945 beigesetzt. Tausende Menschen, offiziell wurde von 23.000 Opfern gesprochen, fanden hier ihre letzte Ruhe. Es waren vor allem Frauen, Kinder und Alte, zumeist Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten, die hier in Massengräberrn bestattet wurden. Gezählt hat sie niemand. Die Zahl der Opfer wurde in den letzten Jahen immer wieder nach unten korrigiert. Glaubhafte Historiker gehen von 10 bis 15.000 Opfern aus. Gleichzeitig ist der Golm ein Soldatenfriedhof. Bereits vor dem 12.März 1945 wurde hier Gefallene beigesetzt.